Jeder Bürger hat das Recht diskriminiert und mit Ausreden abgespeist zu werden.
inhalt.txt - 16.04.2025
Leistungen zur Sozialen Teilhabe (§76 SGB IX) zielen darauf ab ,Behinderte oder von einer Behinderung bedrohte Menschen
zu einer gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
zu befähigen bzw. den Zugang zu einer gleichberechtigten Teilhabe zu erleichtern.
Betagte Menschen möchten heute möglichst lange selbstständig wohnen und aktiv am sozialen Leben teilhaben.
Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Mobilität.
Sie ist ein Grundbedürfnis des Menschen.
Ohne Mobilität sind Selbstversorgung, Behördengänge, Arztbesuche sowie das Zusammentreffen mit anderen Menschen nur eingeschränkt oder gar nicht möglich.
Dann drohen Isolation und Einsamkeit, denn Ansprechpartner und soziale Bindungen gehen verloren.
Ich bin ganz allein und kann meine Wohnung ohne fremde Hilfe nicht verlassen.
Mein Problem an der ganzen Sache ist, ich bin zwingend auf einen Rollstuhl angewiesen
und wohne aber im Hochparterre und habe keine Chance mit dem Rollstuhl die Treppe zu benutzen.
Somit bin ich nur noch an die Wohnung gebunden, keine sozialen Kontakte denn
ich bin alleine und habe keine Verwandte oder Bekannte und kann meine Wohnung
ohne fremde Hilfe nicht verlassen
- seit 3 Jahren zu 96/97 Prozent nur in der Wohnung ! kein Balkon nur meine 4 Wände.
somit ist auch eine teilnahme am öffentlichen Leben und Wege erledigen unmöglich.
daten.txt - 04.04.2025
Alle Bürger sind gleichaußer Beamte , öffentlicher Dienst und Politiker
die sind gleicher als gleich.